Oberflachentechnik fur den Maschinenbau / K. Bobzin

Основной Автор-лицо: Bobzin, K., KirstenЯзык: .Страна: .Публикация: : Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012Описание: 439 s. : il.ISBN: 9783527330188.Серия: MasterРезюме или реферат: Es beginnt mit einer Beschreibung technischer Ober­flachen hinsichtlich chemischer Zusammensetzung und geometrischer Struktur. Technische Systeme des Maschinenbaus (Bauteile oder Werkzeuge) sind Umgebungseinflussen (Druck, Chemie, Temperatur) ausgesetzt, die zu Oberflachenschaden durch Ver-schleifs und Korrosion fuhren konnen. Um Oberflachen davor zu schutzen, mussen die Grundlagen der Tribologie (Lehre von Reibung und Verschleii?) und Korrosion zunachst verstanden sein, weshalb die wichtigsten Begriffe und Definitionen zu Beginn des Buches beschrieben werden. Schwerpunkt des Buches ist die Behandlung der Verfahren der Oberflachentechnik, die im Maschinenbau Anwendung finden. Jedes Verfahren wird hinsichtlich Beschichtungsprozess, Anlagentechnik, Schichtwerkstoffen, typischen Schichtdicken, Beschich-tungstemperaturen und Schichtwerkstoffen beschrieben und anhand von Anwendungsbeispielen vorgestellt. Wesentliches Element der Oberflachentechnik ist die Kombination unterschiedlicher Werkstoffe oder Werkstoffeigenschaften, um Volumen- und Oberfla-cheneigenschaften getrennt voneinander entsprechend der Anwendung optimieren zu konnen. Daher ist abschlieEend eine sehr kurze Einteilung wichtiger Werkstoffe gegeben (Metalle, Keramiken, Polymere). Die Kombination aus Tribologie, Korrosion, Verfahren der Oberflachentechnik und Werkstoffkunde ermoglicht eine strukturierte Herangehensweise bei der Auslegung von Oberflachen.Tribologie, Korrosion, Konstruktion und Werkstofftech-nik sind Wissensbereiche, die sich zunachst parallel entwickelt haben. Das gleiche gilt fur die verschiedenen Verfahren der Oberflachentechnik. Meute wird es zuneh-mend wichtiger, interdisziplinare Ansatze zu finden, um die Problemstellungen der Zukunft, wie z.B. Umwelt-schutz oder Ressourcenschonung, gemeinsam zu losen. Das Buch verfolgt den Ansatz, diese Wissensbereiche zu verknupfen..Примечания о наличии в документе библиографии/указателя: Stichwortverzeichnis: s. 431-439..Наименование темы как предмет: Качество поверхности при обработке металлов Тематика: машиностроение | металлообработка | поверхности | обработка | методы | структура | качество | немецкий язык
Тэги из этой библиотеки: Нет тэгов из этой библиотеки для этого заглавия. Авторизуйтесь, чтобы добавить теги.
Оценка
    Средний рейтинг: 0.0 (0 голосов)
Экземпляры
Тип издания Текущая библиотека Шифр хранения Состояние Штрихкод | RFID
Books НТБ ТПУ Читальный зал иностранной литературы 621.7 B69 В наличии 13821000677799
Всего резервирований: 0

Stichwortverzeichnis: s. 431-439.

Es beginnt mit einer Beschreibung technischer Ober­flachen hinsichtlich chemischer Zusammensetzung und geometrischer Struktur. Technische Systeme des Maschinenbaus (Bauteile oder Werkzeuge) sind Umgebungseinflussen (Druck, Chemie, Temperatur) ausgesetzt, die zu Oberflachenschaden durch Ver-schleifs und Korrosion fuhren konnen. Um Oberflachen davor zu schutzen, mussen die Grundlagen der Tribologie (Lehre von Reibung und Verschleii?) und Korrosion zunachst verstanden sein, weshalb die wichtigsten Begriffe und Definitionen zu Beginn des Buches beschrieben werden. Schwerpunkt des Buches ist die Behandlung der Verfahren der Oberflachentechnik, die im Maschinenbau Anwendung finden. Jedes Verfahren wird hinsichtlich Beschichtungsprozess, Anlagentechnik, Schichtwerkstoffen, typischen Schichtdicken, Beschich-tungstemperaturen und Schichtwerkstoffen beschrieben und anhand von Anwendungsbeispielen vorgestellt. Wesentliches Element der Oberflachentechnik ist die Kombination unterschiedlicher Werkstoffe oder Werkstoffeigenschaften, um Volumen- und Oberfla-cheneigenschaften getrennt voneinander entsprechend der Anwendung optimieren zu konnen. Daher ist abschlieEend eine sehr kurze Einteilung wichtiger Werkstoffe gegeben (Metalle, Keramiken, Polymere). Die Kombination aus Tribologie, Korrosion, Verfahren der Oberflachentechnik und Werkstoffkunde ermoglicht eine strukturierte Herangehensweise bei der Auslegung von Oberflachen.Tribologie, Korrosion, Konstruktion und Werkstofftech-nik sind Wissensbereiche, die sich zunachst parallel entwickelt haben. Das gleiche gilt fur die verschiedenen Verfahren der Oberflachentechnik. Meute wird es zuneh-mend wichtiger, interdisziplinare Ansatze zu finden, um die Problemstellungen der Zukunft, wie z.B. Umwelt-schutz oder Ressourcenschonung, gemeinsam zu losen. Das Buch verfolgt den Ansatz, diese Wissensbereiche zu verknupfen.

Для данного заглавия нет комментариев.

оставить комментарий.