000 03074nam0a2200385 4500
001 236654
005 20231029210743.0
010 _a9783527330188
035 _a(RuTPU)RU\TPU\book\257820
090 _a236654
100 _a20130426d2012 k y0gery50 ba
101 0 _ager
102 _aDE
105 _aa z 001zy
200 1 _aOberflachentechnik fur den Maschinenbau
_fK. Bobzin
210 _aWeinheim
_cWiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
_d2012
215 _a439 s.
_cil.
225 1 _aMaster
320 _aStichwortverzeichnis: s. 431-439.
330 _aEs beginnt mit einer Beschreibung technischer Ober­flachen hinsichtlich chemischer Zusammensetzung und geometrischer Struktur. Technische Systeme des Maschinenbaus (Bauteile oder Werkzeuge) sind Umgebungseinflussen (Druck, Chemie, Temperatur) ausgesetzt, die zu Oberflachenschaden durch Ver-schleifs und Korrosion fuhren konnen. Um Oberflachen davor zu schutzen, mussen die Grundlagen der Tribologie (Lehre von Reibung und Verschleii?) und Korrosion zunachst verstanden sein, weshalb die wichtigsten Begriffe und Definitionen zu Beginn des Buches beschrieben werden. Schwerpunkt des Buches ist die Behandlung der Verfahren der Oberflachentechnik, die im Maschinenbau Anwendung finden. Jedes Verfahren wird hinsichtlich Beschichtungsprozess, Anlagentechnik, Schichtwerkstoffen, typischen Schichtdicken, Beschich-tungstemperaturen und Schichtwerkstoffen beschrieben und anhand von Anwendungsbeispielen vorgestellt. Wesentliches Element der Oberflachentechnik ist die Kombination unterschiedlicher Werkstoffe oder Werkstoffeigenschaften, um Volumen- und Oberfla-cheneigenschaften getrennt voneinander entsprechend der Anwendung optimieren zu konnen. Daher ist abschlieEend eine sehr kurze Einteilung wichtiger Werkstoffe gegeben (Metalle, Keramiken, Polymere). Die Kombination aus Tribologie, Korrosion, Verfahren der Oberflachentechnik und Werkstoffkunde ermoglicht eine strukturierte Herangehensweise bei der Auslegung von Oberflachen.Tribologie, Korrosion, Konstruktion und Werkstofftech-nik sind Wissensbereiche, die sich zunachst parallel entwickelt haben. Das gleiche gilt fur die verschiedenen Verfahren der Oberflachentechnik. Meute wird es zuneh-mend wichtiger, interdisziplinare Ansatze zu finden, um die Problemstellungen der Zukunft, wie z.B. Umwelt-schutz oder Ressourcenschonung, gemeinsam zu losen. Das Buch verfolgt den Ansatz, diese Wissensbereiche zu verknupfen.
606 1 _aКачество поверхности при обработке металлов
_2stltpush
_3(RuTPU)RU\TPU\subj\14169
610 1 _aмашиностроение
610 1 _aметаллообработка
610 1 _aповерхности
610 1 _aобработка
610 1 _aметоды
610 1 _aструктура
610 1 _aкачество
610 1 _aнемецкий язык
675 _a621.7.015
_v3
700 1 _aBobzin
_bK.
_gKirsten
801 1 _aRU
_b63413507
_c20130426
801 2 _aRU
_b63413507
_c20131125
_gRCR
942 _cBK
959 _a87/20130424
_d1
_e0
_fЧЗИЛ:1